Messe abgesagt!
Liebe Aussteller,
die letzten Wochen und Monate haben die Menschen und Unternehmen in unserem Land vor eine große Probe gestellt. Diese Probe ist noch nicht beendet und wird auch weiterhin unser gesellschaftliches Leben und die Abläufe in der Saarwirtschaft einschränken.
Auch wir Wirtschaftsjunioren stellen uns dieser Situation und werden die Ausbildungs-platzmesse – im Übrigen die 12. Ausgabe – auf das nächste Jahr verschieben. Dazu sind wir verpflichtet, weil der Veranstaltungsstopp bis Ende Oktober verlängert wurde. Denn es ist derzeit nicht möglich, unter den geltenden Hygieneregeln Großveranstaltungen mit mehreren Tausend Menschen in Innenräumen durchzuführen. Im letzten Jahr zählte unsere Messe rund 6.000 Besucher.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse und die teilweise jahrelange Zusammenarbeit bedanken. Wir werden bereits im Spätsommer mit den Planungen für die Ausbildungsplatzmesse 2021 beginnen. Diese wird am Samstag, 2. Oktober 2021 wieder in der Congresshalle Saarbrücken stattfinden.
Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr als Aussteller begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich schon jetzt anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
Wirtschaftsjunioren Saarland
Sarah Scheidhauer & Ralf Linzmeier
Projektleitung ZZA


Mission
Wir bieten die ideale Plattform um interessierten Schülern und Eltern Einblicke in Ausbildungsberufe zu geben und Kontakte zu knüpfen. Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ bieten viele Aussteller auch die Möglichkeit, sich anhand von Exponaten mit der Wunschausbildung auseinander zu setzen.
MEHRWERT
Bewerberchecks, ein professioneller Fotograf für kostenlose Bewerbungsfotos und weitere Angebote zum Thema Ausbildung runden das Angebot auf der Messe ab
Anspruch
Dank der medialen Präsenz und der guten Kontakte der Wirtschaftsjunioren Saarland zu allen Schulen, ist eine hohe Qualität der Veranstaltung garantiert.
DIE MESSE
Wann?
Samstag, 02.10.2021
09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo?
Congresshalle Saarbrücken
FÜR UNTERNEHMEN
Für Unternehmen, die auf der Ausbildungsplatzmesse mit einem eigenen Messestand vertreten sein möchten, bieten wir hier alle weiteren Informationen.
- effizient
- zielgerichtet
- über 6.000 Besucher
FÜR Schüler
Mit dem Besuch unserer Messe legst du, wie ca. 6.000 andere Besucher, einen wichtigen Grundstein für Deine erfolgreiche Berufsausbildung.
- Bewerbercheck
- kostenlose Bewerbungsfotos
- direkter Kontakt mit Unternehmen
- große Auswahl an Berufsbildern
- über 120 Unternehmen
unterstützung
UNSERE SCHIRMHERRINNEN

ANKE Rehlinger
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
„Die 9. Ausbildungsplatzmesse ist wie immer eine Win-Win-Situation: Die Unternehmen können sich präsentieren und die jungen Saarländerinnen und Saarländer gewinnen Eindrücke über die Berufsperspektiven im Saarland. Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel und den drohenden Fachkräftemangel ist es wichtig, den saarländischen Nachwuchs zu fördern. Die Messe trägt aktiv dazu bei, dass gerade die jungen Menschen ihre eigenen Zukunftspläne genauer definieren können und eröffnet Chancen, die ohne sie vielleicht nicht möglich gewesen wären. Der Nachwuchs ist die Zukunft unseres Landes und seine Ausbildung ist von großer Bedeutung für Beschäftigung und Wachstum.“
unterstützung
UNSERE SCHIRMHERRINNEN

Charlotte Britz
Oberbürgermeistern Saarbrücken
„Die Ausbildungsplatzmesse bringt die beiden richtigen Gruppen zusammen: Unternehmen auf der Suche nach den Fachkräften von morgen und junge Menschen am Einstieg ins Berufsleben. Damit ist die Messe wichtiger Baustein zur Sicherung unserer wirtschaftlichen Zukunft, gerade vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels. Ich wünsche allen Besuchern und Ausstellern viele interessante Kontakte.“

ANKE Rehlinger
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
„Die 9. Ausbildungsplatzmesse ist wie immer eine Win-Win-Situation: Die Unternehmen können sich präsentieren und die jungen Saarländerinnen und Saarländer gewinnen Eindrücke über die Berufsperspektiven im Saarland. Gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel und den drohenden Fachkräftemangel ist es wichtig, den saarländischen Nachwuchs zu fördern. Die Messe trägt aktiv dazu bei, dass gerade die jungen Menschen ihre eigenen Zukunftspläne genauer definieren können und eröffnet Chancen, die ohne sie vielleicht nicht möglich gewesen wären. Der Nachwuchs ist die Zukunft unseres Landes und seine Ausbildung ist von großer Bedeutung für Beschäftigung und Wachstum.“
PLANUNG
unsere Projektleitung


Ralf Linzmeier
Campus Lernstudio Saarbrücken, Saarlouis, Homburg
PLANUNG
unsere Projektleitung


Kontakt
FRAGEN?
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Ausbildungsmesse? Dann füllen Sie einfach folgendes Formular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.